Anhand der Standortbestimmung im 8. Schuljahr durch den http://www.stellwerk-check.ch/, können im 9. Schuljahr die Defizite gezielt angegangen werden. Eine Hilfe bieten die folgenden Plattformen / Software. Im Mai/Juni schliesslich wird in der 9. Klasse der Stellwerk-Check nochmals gemacht und überprüft, wie du dich verbessert hast.
Lernareal
www.lernareal.ch
Mit Lernareal bekommst du eine Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Fertigkeiten in Deutsch und Mathematik weiterzuentwickeln.
- Du kannst Aufgaben aus drei Schwierigkeitssutfen wählen.
- Du kannst während des Übens Hilfen beanspruchen.
- Du kannst nach jeder gelösten Aufgabe die direkte Rückmeldung zum Nachdenken nutzen.
- Du erhältt am Ende des Übungsmoduls eine ausführliche Auswertung.
- Du kannst deine Resultate in ein Protokoll eintragen.
Protokolle zu Lernareal
Schularena
Links
Revoca
Onlineübungen in den Fächern Deutsch, Franz, Englisch und Mathematik
Revoca online üben
Sprachniveau
A1.1 (leicht)
A1.2 (leicht)
A2.1 (mittel)
A2.2 (mittel)
B1.1 (schwierig)
Revoca online üben
Sprachniveau
A1.1 (leicht)
A1.2 (leicht)
A2.1 (mittel)
A2.2 (mittel)
B1.1 (schwierig)
Warum nicht wieder einmal ein Buch lesen?
Mit Hilfe der Plattform Antolin kannst du zudem überprüfen, ob du das inhaltliche auch verstanden hast.
Mit Hilfe der Plattform Antolin kannst du zudem überprüfen, ob du das inhaltliche auch verstanden hast.
- Geh auf die Antolinseite und suche dir ein Buch aus.
- Leihe es in der Schulbibliothek oder einer anderen Bibliothek aus,
- Erkundige dich bei deinem Lehrer nach einem Login für die Antolinwebsite.
- Logge dich ein und beantworte die Fragen und sammle Punkte.
Quizlet
Auf dieser Plattform kannst du dein Lücken im Franz- und Englischvoci schliessen.
Vorstellungsvermögen
Dies kann u.a. mit Hilfe von Tangramms geübt werden.
Verben
Alle deutschen unregelmässigen Verben kannst du hier üben:
Sprachen lernen online oder mit dem App
Kennt ihr noch weitere gute Links? Bitte melden.