Spielen - Lernen - Selbständigkeit
Hier entsteht eine Sammlung an Ideen, was in dieser speziellen Zeit gemacht werden kann. Weiter finden Sie hier hilfreiche Tipps zum Thema Selbständigkeit und Lernen. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass auch beim Spielen und Lernen der gebotenen Sicherheitsabstand eingehalten werden muss, um einer möglichen Ansteckung bzw. einer Übertragung des Virus Einhalt geboten werden kann.
Spielen
Kinderspiele-Welt
Kinder spielen gern und brauchen Spiele auch für ihre Entwicklung. Spielen kann man drinnen und draussen, mit viel Bewegung oder im Sitzen, allein oder mit anderen zusammen. Nicht nur daheim auch auf Kinderpartys oder Geburtstagsfeiern, im Kindergarten, dem Verein oder der Schule werden Spiele gemacht. Damit es dabei nicht an Ideen mangelt, wurden hier unzählig viele Spielanleitungen und Anregungen gesammelt und sie in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt.
Die schönsten Spiele für draussen
Deine Kinder wissen nicht, was sie im Freien spielen sollen? Hier finden sie viele tolle Ideen für Spiele in Wald und Garten.
Spiele für drinnen und draussen
Hier sind Spiele für viele Gelegenheiten zusammengestellt. Alle Spiele sind sortiert nach Drinnen/Draussen, der Spieleranzahl und der Altersstufe.
Spiele für 7 bis 9jährige
Lernen (Berichte und Ideen für Eltern und Erziehungsberechtigte)
Kostenloser Online-Kurs "Mit Kindern Lernen"
Fragen Sie sich auch manchmal:
- Wie kann ich mein Kind für die Hausaufgaben und das Lernen motivieren?
- Welche Lernstrategien sollten Grundschulkinder kennen?
- Wie kann ich mein Kind zu mehr Selbständigkeit anleiten?
- Wie lässt sich eine optimale Lernumgebung schaffen?
- Wie könnten wir die Stimmung beim Lernen verbessern und Konflikte reduzieren?
Der kostenlose Online-Kurs "Mit Kindern lernen" gibt Ihnen konkrete Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Lernen und Hausaufgaben.
7 Tipps, wie Kinder besser lernen
Mit verrückten Matheformeln rechnen, ein trockenes Deutschbuch lesen und dann noch das neuste Physik-Experiment kapieren – manchmal macht Schule wirklich keinen Spass! Dabei ist es ganz einfach, besser zu lernen. Vielleicht mit diesen Tricks und Tipps.
Wir Eltern; eine sammlung von Berichten rund um das Thema Lernen
Selbständigkeit (Berichte und Ideen für Eltern und Erziehungsberechtigte)
11 Tipps zum Fördern der Selbständigkeit von Kindern
Kinder haben einen natürlichen Drang, selbstständig zu werden. Hier wird aufgezeigt, wie Eltern ihre Kinder behutsam unterstützen können – ohne sie unter Druck zu setzen.
Selbständigkeit beim Lernen fördern
Um selbständig zu arbeiten muss ihr Kind nicht alleine sein. Sie können Ihr Kind dazu einladen, neben Ihnen in Ihrem Arbeitszimmer oder am Küchentisch zu arbeiten. Oft hat es sich dabei bewährt, wenn Sie etwas tun, bei dem Sie sich ebenfalls konzentrieren müssen. Erledigen Sie die E-Mails oder bezahlen Sie die Rechnungen, während Ihr Kind die Hausaufgaben löst. Diesen und weitere Tipps finden sie in diesem Beitrag.
Grundlagen zum selbstorganisierten Lernen
Selbstorganisiertes Lernen ist kein Allerheilmittel und schon gar keine Garantie für erfolgreiches Lernen. Damit diese Lernform effektiv ist und die Schüler motiviert mitarbeiten, muss sie sorgfältig eingesetzt werden
Fritz und Fränzi: Selbständigkeit fördern
Hausaufgaben
8 knackige Hausaufgaben-Tipps für Eltern
Ärger mit den Hausaufgaben? Hier erhalten sie 8 Tipps, wie Sie ihren Kindern helfen können.