Links
![]() |
iLern Mathematik 3. Klasse Materialsammlung Schule Andermatt |
online lernen
|
||
![]() |
iLern Mathematik 4. Klasse Materialsammlung Schule Andermatt |
online lernen
|
||
![]() |
Mathematik 3. & 4. Klasse Online-Übungen der Primarschule Steinen |
online lernen
|
||
![]() |
Fertigkeiten erwerben - Routine für alle: 3. Klasse Auf der Webseite des Lehrmittelverlags Zürich können verschiedene Fertigkeiten erworben werden. |
online lernen
|
||
![]() |
Fertigkeiten erwerben - Routine für alle: 4. Klasse Auf der Webseite des Lehrmittelverlags Zürich können verschiedene Fertigkeiten erworben werden. |
online lernen
|
||
![]() |
Zahlen Zorro Bei Zahlenzorro sind die Aufgaben in Themen verpackt, die Kindern Spaß machen: Detektive, Fantasy, Fußball, Freizeitpark, Gruselgeschichten, Pferde, Piraten und Prinzessinnen. In jeder Aufgabenreihe werden alle mathematischen Kompetenzbereiche gefördert. |
|
||
![]() |
ZAL - das interaktive Mathespiel Das Spiel richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 und wurde gemeinsam mit dem Känguru-Wettbewerb e.V. für das Jahr der Mathematik entwickelt. Eine Registrierung ist erforderlich. |
online Spiel
|
||
![]() |
Mathe-Fritz-Quiz Im Stil von "Wer wird Millionär" müssen verschiedenen Mathe-Aufgaben gelöst werden. |
online üben |
||
![]() |
Mathe-Fritz-Quiz 1x1 Im Stil von "Wer wird Millionär" müssen Aufgaben zum 1x1 gelöst werden. |
online üben Diplom |
||
![]() |
Mathe im Netz 3 Die Aufgaben auf Mathe im Netz fordern und fördern flexibles mathematisches Denken. Es sind keine klassischen Rechenaufgaben. Die Übungen verlangen in Spielform und in mehrstufigen Aufgabenstellungen das Anwenden der erworbenen mathematischen Kompetenzen. |
online üben |
||
![]() |
Mathe im Netz 4 Die Aufgaben auf Mathe im Netz fordern und fördern flexibles mathematisches Denken. Es sind keine klassischen Rechenaufgaben. Die Übungen verlangen in Spielform und in mehrstufigen Aufgabenstellungen das Anwenden der erworbenen mathematischen Kompetenzen. |
online üben Anleitung |
||
![]() |
Mauswiesel Mathe Eine Linkssammlung aus den Bereichen: - Zahlen - Geometrie (Flächen, Körper...) - Sachrechnen - Knobeln - Rechnen - Größen (Gewicht, Zeit, Geld...) - Geschichte der Mathematik |
Linksammlung |